Subtle Body Balance-Coaching

SBB-Coaching

Sie möchten nachhaltig Ruhe und Balance in Ihr Leben bringen? Sie möchten „Werkzeuge“ lernen, um Ihre Lebensqualität substantiell zu verbessern?

Das Subtle Body Balance-Coaching hilft Ihnen,
die Herausforderungen im Leben mit innerer Balance und Stabilität zu meistern und führt zu tiefgreifenden und nachhaltigen Verbesserungen Ihres Wohlbefindens.

Es ist, als wäre etwas in mir wieder lebendig geworden.

Birgit R.

Die Wirkung von SBB-Coaching

Ein neuer Weg zu innerer Ausgeglichenheit, Klarheit und Selbstwirksamkeit

Unsere Gesellschaft ist auf das Äußere fokussiert: Beruf, Familie, Freizeit, Konsum. Doch die innere Lebensqualität – das „Wie geht es mir eigentlich?“ – bleibt oft unbeachtet, bis Stress, Müdigkeit oder innere Leere uns ausbremsen.

Subtle Body Balance-Coaching setzt genau hier an und eröffnet einen neuen Zugang zu mehr Stabilität, Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit – weit über Gespräche und mentale Einsichten hinaus. Nicht als Therapie, sondern als Einladung, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Dabei steht das Feinstoffliche im Mittelpunkt, das im Alltag oft unbemerkt bleibt, unser Wohlbefinden jedoch nachweislich beeinflusst.

Ist ei SBB-Coaching das Richtige für Sie?

  • Sie möchten ein selbstbestimmtes und eigenermächtigtes Leben führen?
  • Sie möchten Werkzeuge erlernen, die Ihnen in stressigen Alltagssituationen helfen, Ruhe zu finden und bei sich zu bleiben?
  • Sie wünschen sich Veränderungen im Leben und suchen Orientierung?
  • Sie haben das Gefühl, ihr Potenzial nicht leben zu können und wünschen sich mehr Tatkraft, Energie und Inspiration?
  • Sie wollen ihren Feinstoffkörper kennenlernen und verstehen, welche Auswirkungen er auf Ihr Leben und Ihr Wohlbefinden hat?

Wenn sie sich in einigen dieser Fragen wiederfinden, dann kann ein SBB-Coaching für Sie genau das Richtige sein! Durch das Coaching können Sie wieder Ruhe und Kraft aus sich heraus finden. Es stellt sich in Ihnen eine innere Balance ein, die Ihnen hilft, die für sie passenden Entscheidungen im Leben zu erkennen.

Sie möchten einen Kennenlern-Termin vereinbaren?
Hier finden Sie unsere SBB-Spezialisten

Es ist ein bedeutsamer Moment, wenn ein Mensch seinen Feinstoffkörper erstmalig wahrnimmt und diesen vergessenen Teil von sich in sein Bewusstsein integriert.

Ronald Göthert

Ablauf

Wie läuft ein SBB-Coaching ab?

SBB-Coaching stärkt die Fähigkeit, selbst zu spüren, was stimmig ist – nicht über Analyse, sondern über unmittelbare Erfahrung. Sobald das Bewusstsein für den eigenen Feinstoffkörper entsteht, kann das innere System beginnen, wirksam zu werden. Ein SBB-Coaching besteht in der Regel aus einer Serie von 3-6 Terminen von je 60 - 75 Minuten.

1. Die Vermittlung von Grundkenntnissen über das Feinstoffliche

In einem einführenden Gespräch werden Ihnen die Grundlagen über den Feinstoffkörper und seine Beschaffenheit vermittelt.

Sie erfahren, welchen Einfluss der Gesundheitszustand des Feinstoffkörpers auf Ihr Leben haben kann und wie sich bestimmte Lebenssituationen aus der feinstofflichen Perspektive erklären und verändern lassen.

2. Übungen für die eigene Praxis

Im Rahmen der SBB-Übungen lernen Sie als erstes, den eigenen Feinstoffkörper mit der Hand zu ertasten, der tatsächlich stofflich und damit haptisch erfahrbar ist. Menschen beschreiben ihn oft zunächst als „gummihaft“ oder „fest“ an der Hand, später dann mit Worten wie “weich”, zart” oder “wolkig”.

Im Laufe mehrere Coaching-Einheiten lernen Sie weitere Übungen, die Ihren Feinstoffkörper unterstützen und aktivieren. Diese Übungen sind leicht erlernbar und anwendbar - Im Alltag können Sie so eigenständig Ihren Feinstoffkörper und Ihr Wohlbefinden positiv verändern.

3. Das Feinstoffliche verstehen lernen

Unser Feinstoffkörper benötigt, wie auch der physische Körper, Pflege und Zuwendung. Bekommt er diese über lange Zeit nicht, verkümmert er immer mehr und gerät in einen ausgezehrten Zustand, den wir als Erschöpfung, Unruhe oder Stress erleben.

In vertiefenden Einheiten lernen Sie nach und nach die verschiedenen Bereiche kennen, die auf den Feinstoffkörper und damit auf Ihr Wohlbefinden eine Auswirkung haben können. Sie lernen, wie Sie im Alltag so damit umgehen können, dass Ihr Feinstoffkörper in seiner Balance bleiben kann.

Forschung

HRV-Messungen bestätigen Wirksamkeit

Mit der Herzratenvariabilität (HRV) ist es möglich, den aktuellen Stress-Status sichtbar zu machen. Sie stellt ein Maß für die Anpassungsfähigkeit des Herzens dar und lässt Rückschlüsse auf den Zustand des vegetativen Nervensystems zu.

Eine HRV-Studie bezüglich der Subtle Body Balance belegt die positive Wirkung feinstofflicher Arbeit auf das vegetative Nervensystem. Es wird deutlich, dass sich die HRV-Werte der Klienten in einem erheblichen Maße verbessern. Die Messungen zeigen, dass eine tiefe Entspannung und Aktivierung des Vagus-Nervs, intensiver als im Tiefschlaf, bei gleichzeitiger Aktivierung der mentalen und muskulären Kräfte eintreten.

Mehr zur Forschung

Erfahrungsberichte

Was Klienten zu Subtle Body Balance sagen

„Ich hatte das Privileg, Subtle Body Balance zu erleben. Seitdem fühle ich mich unglaublich ausbalanciert. Meine Gedanken finden endlich Ruhe, und ich spüre einen tiefen inneren Schutz, Kraft und eine echte Freude fürs Leben. Die Arbeit hat mir eine erstaunliche Veränderung ermöglicht, die ich jedem auf der Suche nach innerem Gleichgewicht wärmstens empfehlen kann.“

Dr. Kathrin Nieter, Ärztin

Spezialisten finden

Sie möchten ein SBB-Coaching erleben?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertermin oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf!

Spezialisten finden

Aufgrund der Regelungen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) sind wir verpflichtet, folgenden rechtlichen Hinweis zu erteilen und wollen dem auch hiermit nachkommen: Die Beratungen, Behandlungen und Anwendungen nach der Göthert-Methode dienen nicht der Heilung von Krankheiten und sind kein ausreichender Ersatz für medizinische, d.h. ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlungen, sondern sind als begleitende Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen, die notwendige medizinische Behandlungen nicht ersetzen können. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte daher eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden. Die Göthert-Methode ist naturwissenschaftlich nicht anerkannt, sie ist eine Gesundheits- und Energieberatung im feinstofflichen Bereich.