Video

Interview zur Wirksamkeit von Subtle Body Balance

Interview mit Dr. Lohninger, Experte auf dem Gebiet der Herzratenvariabilität

15.9.25
Admin
12
min.
Video mit Dr. Alfred Lohninger

Interview mit Dr. Lohninger, Experte auf dem Gebiet der Herzratenvariabilität, zur wissenschaftlich belegten Wirksamkeit der Subtle Body Balance-Arbeit. Er erklärt, welches außergewöhnliche Ergebis die HRV-Ergebnisse wiederspiegeln und welchen positiven Einfluss die Subtle Body Balance-Arbeit auf die Aktivierung des Vagusnerv und das vegetative Nervensystem hat. Die Regeneration sei stärker als im Tiefschlaf. Außerdem sieht er die Subtle Body Balance-Arbeit als ein „tolles Instrument“, um Selbstregulation und Selbstheilungskräfte zu fördern.

Hier können Sie das Video ansehen:

Mehr Bilder

Wenn Sie möchten, können Sie diese Seite hier teilen:
Permalink:

Weitere Medien

Eine Auswahl aktueller Medien zu Subtle Body Balance. Weitere Materialien finden Sie in der Mediathek.

Video mit Dr. Alfred Lohninger
Video

Interview zur Wirksamkeit von Subtle Body Balance

Ein Interview mit Dr. Alfred Lohninger, einem Experten auf dem Gebiet der Herzratenvariabilität (HRV-Messung), zur wissenschaftlich belegten Wirksamkeit der Subtle Body Balance-Arbeit.
Mehr dazu
Fotos des geöffneten Feinstoff Blickes
Literatur

Feinstoffblick 15. Ausgabe

Bereits zum 15. Mal widmet sich die Fachpublikation der Göthert-Methode dem feinstofflichen Erleben und dessen Bedeutung für Gesundheit, inneres Wohlbefinden und persönliche Entwicklung.
Mehr dazu
adad
Literatur

Aktuelles Buch von Ronald Göthert

Entdecke deinen Feinstoffkörper - Das Praxisbuch für Schutz und Stärkung der Lebensenergie. Wie wir unseren Körper ganzheitlich verstehen, Selbstheilungskräfte aktivieren, das Wohlbefinden stärken.
Mehr dazu
Der Heilpraktiker Sonderausgabe Jahrgang 92
Fachartikel

Nach dem Krebs zurück ins Leben

Wie der feinstoffliche Körper die Rekonvaleszenz unterstützt - Ein Artikel in der Fachzeitschrift für Natur- und Erfahrungsheilkunde „Der Heilpraktiker“, erschienen im April 2025.
Mehr dazu